Eine Möglichkeit, Daten in eine Map einzubinden, besteht darin, Sätze von Eigenschaften zu den Zweigen hinzuzufügen. Ein Zweigeigenschaftssatz ist ein Objekt, das einem Zweig beigefügt wurde und eine Liste mit Eigenschaftsnamen und ihren Werten enthält. Zweigeigenschaftssätze können Sie erstellen und wiederbenutzen, um die Eingabe von Daten für Zweige eines bestimmten Typs zu standardisieren. Sie können beispielsweise einen Zweigeigenschaftssatz mit Feldern für übliche Mitarbeiterdaten erstellen, wie Abteilung, Manager, Titel, Mitarbeiternummer usw.
Innerhalb des Satzes können Sie manche Eigenschaften als ausgeblendet klassifizieren. Ausgeblendete Eigenschaften werden standardmäßig nicht angezeigt, können aber eingeblendet werden.
Das Erstellen eines Zweigeigenschaftssatzes besteht aus zwei Schritten:
A. Definieren Sie eine Liste mit Eigenschaften verschiedener Datentypen. An diesem Punkt haben Sie eine Liste mit Eigenschaften ohne Werte, die bereit für die Dateneingabe sind. Wenn Sie diese Liste mit Eigenschaften für andere Zweige benutzen möchten, können Sie sie duplizieren, indem Sie den Zweig kopieren oder einen Map Part erstellen.
B. Bearbeiten Sie die Zweigeigenschaften, um die Felder mit Daten zu füllen, die für diesen Zweig spezifisch sind.
Nach dem Erstellen des Satzes mit Zweigeigenschaften können Sie festlegen, ob er ein- oder ausgeblendet wird, und wenn er nicht mehr benötigt wird, können Sie ihn aus dem Zweig entfernen.
Zweigeigenschaften müssen eindeutige Namen haben. Sie können keine Eigenschaftsnamen eingeben, die schon im Zweig benutzt werden.
Tipp:
Wenn Sie eine Zweigeigenschaft einfügen oder ändern, können Sie folgende Informationen eingeben:
Typ |
Datenformatoptionen |
Anzeige |
Zahl |
keine |
Eingabefeld |
Währung |
Dezimalstellen, Währungssymbole, Format für positive und negative Beträge. Diese werden den eingegebenen Daten automatisch hinzugefügt. |
Eingabefeld |
Prozent |
Dezimalstellen |
Eingabefeld |
Ganzzahl |
Maximal-/Minimalwert-Option |
Eingabefeld |
Text | Maximale Textlänge Bestimmt, wie viele Textzeichen maximal eingegeben werden können. |
Eingabefeld |
Farbe |
keine |
Farbauswahl |
Datum |
keines |
Datums-/Uhrzeitauswahl |
Uhrzeit |
keine |
Datums-/Uhrzeitauswahl |
Datum und Uhrzeit |
keine |
Datums-/Uhrzeitauswahl |
Maskiertes Feld |
Maskieren |
Maskiertes Feld |
Liste |
Werteliste mit Möglichkeit der Bearbeitung von Listenwerten. |
Dropdown-Liste |
Mehrzeiliger Text |
Maximallängen-Option |
Texteingabefeld |
Boolescher Wert |
keiner |
Wahr/Falsch-Kombinationsfeld |
Datei- oder Ordnerverknüpfung |
Datei oder Ordner |
Datei- oder Ordner-Dialogfeld |
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von Mindjet zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der Mindjet User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!