Mindjet-Symbol

Hinzufügen von Zweigeigenschaften

Eine Möglichkeit, Daten in eine Map einzubinden, besteht darin, Sätze von Eigenschaften zu den Zweigen hinzuzufügen. Ein Zweigeigenschaftssatz ist ein Objekt, das einem Zweig beigefügt wurde und eine Liste mit Eigenschaftsnamen und ihren Werten enthält. Zweigeigenschaftssätze können Sie erstellen und wiederbenutzen, um die Eingabe von Daten für Zweige eines bestimmten Typs zu standardisieren. Sie können beispielsweise einen Zweigeigenschaftssatz mit Feldern für übliche Mitarbeiterdaten erstellen, wie Abteilung, Manager, Titel, Mitarbeiternummer usw.

Innerhalb des Satzes können Sie manche Eigenschaften als ausgeblendet klassifizieren. Ausgeblendete Eigenschaften werden standardmäßig nicht angezeigt, können aber eingeblendet werden.

Das Erstellen eines Zweigeigenschaftssatzes besteht aus zwei Schritten:
A. Definieren Sie eine Liste mit Eigenschaften verschiedener Datentypen. An diesem Punkt haben Sie eine Liste mit Eigenschaften ohne Werte, die bereit für die Dateneingabe sind. Wenn Sie diese Liste mit Eigenschaften für andere Zweige benutzen möchten, können Sie sie duplizieren, indem Sie den Zweig kopieren oder einen Map Part erstellen.
B. Bearbeiten Sie die Zweigeigenschaften, um die Felder mit Daten zu füllen, die für diesen Zweig spezifisch sind.

Nach dem Erstellen des Satzes mit Zweigeigenschaften können Sie festlegen, ob er ein- oder ausgeblendet wird, und wenn er nicht mehr benötigt wird, können Sie ihn aus dem Zweig entfernen.

So definieren Sie eine Liste von Zweigeigenschaften:

  1. Wählen Sie den Zweig aus.
  2. Klicken Sie auf die Symbolleisten-Schaltfläche "Eigenschaften".
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Zweigeigenschaften definieren" auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen" (+).
    Der Platzhalter "Eigenschaft" wird als erster Eintrag in der Eigenschaftenliste angezeigt.
  4. Geben Sie den Namen für die Eigenschaft ein.
    Während der Eingabe wird der Platzhaltertext überschrieben.

    Zweigeigenschaften müssen eindeutige Namen haben. Sie können keine Eigenschaftsnamen eingeben, die schon im Zweig benutzt werden.

  5. Wählen Sie eine Eigenschaftsoption aus der Dropdown-Liste "Typ", und definieren Sie die zugehörigen Optionen.
    Der gewählte Datentyp und die Optionen bestimmen, wie die Daten der Eigenschaft angezeigt werden und welche Art von Dateneingabefeld benutzt wird.
    Das Kontrollkästchen "Ausgeblendet" bestimmt, ob diese Daten standardmäßig angezeigt werden. Ist es aktiviert, wird die Eigenschaft nur angezeigt, wenn Sie wählen, dass ausgeblendete Eigenschaften angezeigt werden.
  6. Zum Definieren einer weiteren Eigenschaft klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen" (+) und wiederholen dann die Schritte 3, 4 und 5. Fahren Sie fort, bis Sie alle gewünschten Eigenschaften hinzugefügt haben.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu verlassen.

Tipp:

So geben Sie Daten für Zweigeigenschaften ein:

  1. Klicken Sie bei gedrückter Control-Taste auf einen Zweig, für den Eigenschaften definiert wurden, und wählen Sie "Zweigeigenschaften bearbeiten".
  2. Geben Sie die Daten für die Eigenschaften ein. Die Dateneingabe wird vom Datenformat und den Optionen der Eigenschaft bestimmt. Wenn Sie Daten eingegeben haben, die nicht für den Eigenschaftstyp gültig sind, wird die OK-Schaltfläche deaktiviert.
    Zur Anzeige weiterer Eigenschaften wählen Sie die Eigenschaftsliste und ziehen an den Griffen der Fensterecken.
  3. Wenn Sie mit der Dateneingabe fertig sind, klicken Sie auf "OK".

So zeigen Sie Zweigeigenschaften an:

So zeigen Sie ausgeblendete Eigenschaften an:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Eigenschaftswerte einzugeben oder zu bearbeiten:

So ändern Sie Eigenschaftsnamen und -definitionen:

So entfernen Sie Zweigeigenschaften oder -werte aus einem Zweig:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Zweigeigenschaften zu kopieren und einzufügen:

Optionen für Zweigeigenschaften:

Wenn Sie eine Zweigeigenschaft einfügen oder ändern, können Sie folgende Informationen eingeben:

Typ

Datenformatoptionen

Anzeige

Zahl

keine

Eingabefeld

Währung

Dezimalstellen, Währungssymbole, Format für positive und negative Beträge. Diese werden den eingegebenen Daten automatisch hinzugefügt.

Eingabefeld

Prozent

Dezimalstellen

Eingabefeld

Ganzzahl

Maximal-/Minimalwert-Option

Eingabefeld

Text Maximale Textlänge
Bestimmt, wie viele Textzeichen maximal eingegeben werden können.

Eingabefeld

Farbe

keine

Farbauswahl

Datum

keines

Datums-/Uhrzeitauswahl

Uhrzeit

keine

Datums-/Uhrzeitauswahl

Datum und Uhrzeit

keine

Datums-/Uhrzeitauswahl

Maskiertes Feld

Maskieren
Textgrenzen definieren
Gültige Zeichen definieren

Maskiertes Feld

Liste

Werteliste mit Möglichkeit der Bearbeitung von Listenwerten.
Klicken Sie im Dialogfeld "Zweigeigenschaften definieren" auf die Schaltfläche "Eigenschaft hinzufügen" (+), um den ersten Wert in der Liste einzufügen. Drücken Sie den Zeilenschalter, um die nachfolgenden Listenwerte einzufügen.

Dropdown-Liste

Mehrzeiliger Text

Maximallängen-Option

Texteingabefeld

Boolescher Wert

keiner

Wahr/Falsch-Kombinationsfeld

Datei- oder Ordnerverknüpfung

Datei oder Ordner

Datei- oder Ordner-Dialogfeld