Für das Formatieren Ihres Zweigtextes haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten. Das schließt unter anderem Folgendes ein:
Sie können die Schrift und Textfarbe für gesamte Zweige oder ausgewählten Text ändern.
Sie können die Ausrichtung von Zweigtext innerhalb der Zweigform ändern. Dies ist besonders bei Zweigen mit mehrzeiligem Text hilfreich.
Sie können Zweigtext einen Großschreibungsstil zuweisen, damit Sie einzelne Wörter in Zweigen nicht per Hand großschreiben müssen. Stattdessen geben Sie Ihren Zweigtext zunächst ohne Großschreibung ein und weisen den Zweigen danach Großschreibung zu.
Sie können die Zweige in Ihrer Map in einer Vielzahl von Formaten automatisch nummerieren lassen.
Wählen Sie einen oder mehrere Zweige bzw. Text innerhalb eines Zweigs aus.
Wählen Sie "Format" > "Schrift" > "Schriften einblenden". Wählen Sie die für Ihre Auswahl zu verwendende Schriftart aus.
Tipp:
Wählen Sie einen oder mehrere Zweige bzw. Text innerhalb eines Zweigs aus.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche zum Unterstreichen.
Wählen Sie in der Mapansicht einen oder mehrere Zweige aus.
Wählen Sie "Format" > "Text", und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung aus.
Tipp: Sie können auch die Ränder innerhalb der Zweigform ändern, um die Textanordnung innerhalb des Zweigs zu steuern.
Wählen Sie in der Mapansicht einen oder mehrere Zweige aus.
Wählen Sie "Format" > "Großschreibung", und wählen Sie den gewünschten Stil für die Großschreibung aus. Jeder zu diesem Zweig neu hinzugefügte Text übernimmt diesen Stil. Wenn Text bei der Eingabe großgeschrieben werden soll, wählen Sie "Ohne".
Tipp: Das Anwenden nur eines Großschreibungsstils auf alle Map-Zweige verleiht Ihrer Map ein einheitliches Erscheinungsbild.
Wählen Sie den Stammzweig für die Nummerierung aus. Zum Nummerieren der gesamten Map wählen Sie das Hauptthema aus. Zum Nummerieren eines Zweigbaumes wählen Sie seinen Oberzweig aus.
Wählen Sie "Format" > "Zweignummerierung".
Wählen Sie den Nummerierungsstil aus, oder wählen Sie "Benutzerdefiniert", um einen eigenen Stil festzulegen (einschließlich Nummerierungstiefe, Stil und Folge).
Die Nummerierung wird auf die Unterzweige des Stammzweiges angewendet und entspricht automatisch der Zweigschriftart und -farbe der einzelnen Zweige. Neue Zweige werden beim Hinzufügen zum Baum automatisch nummeriert. Zweige werden neu nummeriert, wenn sie verschoben oder wenn einzelne Zweige gelöscht werden.
Zum Entfernen der Nummerierung wählen Sie den Stammzweig aus. Dann wählen Sie "Format" > "Zweignummerierung" > "Ohne". Sie können die Nummerierung nicht von einzelnen Zweigen entfernen.
Die Zweignummerierung bleibt bei exportierten Maps erhalten. Beim Export als Gliederung wird die Map automatisch nummeriert. Es empfiehlt sich daher, die Nummerierung vor dem Export zu entfernen.
Die anfängliche Standardformatierung für Zweige wird durch das der Map zugrunde liegende Map-Design bestimmt. Wenn Sie die Formatierung des ausgewählten Zweigs zum Standard für ähnliche Zweige in dieser Map machen möchten, wählen Sie "Format" > "Als Standardformat festlegen". Diese Standardformatierung wird für alle Zweige verwendet, auf die Sie keine Formatierung angewendet haben, sowie für alle neuen Zweige, die Sie der Map hinzufügen.
Um den Zweig auf seine Standardformatierung zurückzusetzen, wählen Sie "Format" > "Standardformat verwenden". Zweignummerierung ist bei der Standardformatierung nicht enthalten.
Zurücksetzen von Zweigen oder Elementen auf ihre Standardformatierung
Formatieren von Zweigabständen, -breiten und -rändern
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von Mindjet zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der Mindjet User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!