Bei Start
: Legen Sie fest, was MindManager tun soll, wenn Sie das Programm starten.
- Das Willkommensfenster anzeigen: Sie können die Anzeige des Fensters auch im Fenster selbst deaktivieren.
- Eine aktuelle Map oder Vorlage auswählen: Diese Option verwenden Sie, wenn Sie beim Start in der Regel eine Map-Vorlage oder eine vorhandene Map auswählen möchten.
- Eine neue Map anlegen: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird bei jedem Start von MindManager automatisch eine neue Map geöffnet. Standardmäßig wird dafür die Map-Vorlage "Leere Map" verwendet, mit der (nächsten) Option "Neue Map" können Sie aber auch eine anderen Map-Vorlage oder existierende Map festlegen.
- Keine Aktion: MindManager wird gestartet, es wird jedoch keine neue Map angelegt.
Bei Mindjet anmelden: Sie werden automatisch bei Mindjet-Dateien angemeldet, wenn Sie MindManager für Mac starten. (Dazu müssen Sie bei Ihrer erstmaligen Anmeldung festlegen, dass Ihr Kennwort in Ihrem Schlüsselbund gesichert wird.)
Mindjet-Dateien anzeigen: Zeigt die online gesicherten Mindjet-Dateien-Inhalte an, auf die Sie über das Fenster "Mindjet-Dateien" zugreifen können. (Aktivieren Sie die Einstellung "Bei Programmstart anmelden", um automatisch eine Verbindung zu Mindjet herzustellen.)
Neue Maps
: Diese Option nutzen Sie, wenn beim Start eine neue Map geöffnet werden soll oder Sie "Ablage" > "Neu" wählen.
- Wählen Sie eine Map-Vorlage oder eine vorhandene Map. MindManager öffnet eine Kopie der Map-Vorlage oder Map als neue ungesicherte Map; das Original ist nicht betroffen. Dies ermöglicht Ihnen, eine Map-Vorlage oder bestehende Map wiederholt als Basis für eine neue Map zu nutzen.
- Ressourcen automatisch importieren: Aktivieren Sie diese Option, und legen Sie eine Quelle fest, wenn MindManager bei jedem Anlegen einer neuen Map automatisch Kontakte aus Ihrem Adressbuch importieren soll. Die Kontakte werden als Ressourcen-Markierungen hinzugefügt und sind in der Liste "Ressourcen" in den Informationen zu Aufgaben verfügbar. Wenn Sie "Ressourcen an Hauptthema anfügen" aktivieren, wird eine VCF-Datei mit den Kontaktdaten angefügt.
Kalender
: Wählen Sie den Kalender, den Sie für neue in MindManager erstellte Elemente verwenden möchten.
- Neue Objekte hinzugefügt zu: Aktivieren Sie diese Option, um dem ausgewählten Systemkalender Kalender-Ereignisse und Erinnerungen (oder Kalender-Aufgaben) hinzuzufügen, die Sie in MindManager anlegen.
Bearbeiten
: Steuert die Bearbeitung von Zweigtext und das Hinzufügen einiger Zweigtypen.
- Doppelklick auf den Map-Hintergrund: Legen Sie die Aktion fest, die ausgeführt werden soll, wenn Sie auf den Map-Hintergrund doppelklicken – Schwebenden Zweig einfügen, Hauptzweig einfügen oder Keine Auswirkung.
- Eingabe ersetzt Auswahl: Wenn diese Option gewählt ist, ersetzt Zweigtext, den Sie eingeben, den bestehenden Zweigtext. Ist die Option nicht aktiviert, wird eingegebener Text an den vorhandenen Text angefügt.
- Bei Einfachklick freie Anmerkungen einfügen: Erleichtert das Einfügen freier Anmerkungen. Wenn diese Option nicht aktiv ist, klicken Sie in den Hintergrund und geben dann den Zweigtext ein. Wenn die Option aktiv ist, müssen Sie bei gedrückter Control-Taste in den Map-Hintergrund klicken (oder rechtsklicken) und dann "Freie Anmerkung einfügen" wählen oder die Menübefehle verwenden.
- Anmerkungen zu neuen Verbindungen hinzufügen: Jeder neu erstellten Verbindung wird automatisch eine Anmerkung hinzugefügt. Mit Anmerkungen lassen sich weitere Informationen zu diesen zwanglosen Verbindungen liefern.
- Anmerkungen zu neuen Verbindungen hinzufügen: Wenn Sie einen Klammerzweig anlegen, wird automatisch eine Anmerkung hinzugefügt. Mit dieser Anmerkung können Sie zusammenfassende Informationen liefern. Sie kann aus einem einzelnen Zweig bestehen oder Unterzweige haben.
- Ziehpunkte für Zweige zum schnellen Hinzufügen anzeigen: Bei Auswahl dieser Option werden die Ziehpunkte für Zweige zum schnellen Hinzufügen von Objekten automatisch angezeigt.
Drag & Drop
: Steuert die Optionen zum Ziehen und Ablegen von Objekten und Formen.
- Bei Drag & Drop-Aktionen an Raster ausrichten: Bei Auswahl dieser Option werden Objekte bzw. Formen am Raster ausgerichtet.
- Ausrichtungshilfe beim Ziehen von Objekten verwenden: Bei Auswahl dieser Option werden Ausrichtungshilfen angezeigt, wenn das zu ziehende Objekt bzw. die zu ziehende Form an anderen Objekten oder Formen in der Map ausgerichtet wird.
Speichern
: Hier legen Sie fest, ob automatisch Backups von Maps gesichert werden sollen.
- Informationen für AutoWiederherstellen speichern alle __ Minuten: Es werden für offene Maps im festgelegten Intervall Backup-Daten gesichert. Wir empfehlen, diese Option aktiviert zu lassen, um bei unerwartetem Herunterfahren des Systems Datenverluste zu vermeiden.
Visuelle Effekte
: Steuert, wie Elemente in Ihrer Map angezeigt werden.
- Größere Symbole und Bilder für Aufgabeninfo anzeigen: Zeigt Symbolmarkierungen und Aufgabeninfo-Markierungen vergrößert an.
- Füllfarbenverläufe anzeigen: Zeigt bei Zweigen mit Füllfarbe Farbenverläufe an. Ist diese Option nicht aktiviert, wird eine einfarbige Füllung verwendet. Das kann das Aussehen gedruckter oder exportierter Maps verbessern.
- Hervorhebung bei Bewegen des Cursors über Zweig anzeigen: Zeigt bei Berührung mit dem Mauszeiger eine graue Umrisslinie um Zweige an.
- Hinweise für Widerrufen/Wiederherstellen in Map anzeigen: Zeigt in der Map einen Tipp an, wenn Sie eine Aktion rückgängig machen oder wiederholen.
- Antialiasing aktivieren: Diese Option aktiviert das Antialiasing, um die Darstellung von Texten zu glätten. Antialiasing kann die Lesbarkeit von Texten auf dem Bildschirm verbessern – insbesondere von Texten, bei denen eine kleine Schriftgröße verwendet wird.
Maßeinheiten
: Wählen Sie die für das Messen von Rändern und Abständen verwendete Maßeinheit aus.
- Diese Einheit wird auf der Registerkarte "Abstand" der Informationen zu Zweigen verwendet.
Mindjet
: Optionen für die Nutzung von Mindjet-Dateien und Mindjet-Aufgaben in der Cloud über MindManager für Mac.
- Mindjet-Aufgabenzweige automatisch aktualisieren: Aktualisiert die Zweige, wenn die Map geöffnet ist oder wenn die Konnektivität wiederhergestellt wurde.
- Offline-Speicher löschen: Löscht die lokal zwischengesicherten Kopien der von Ihnen bearbeiteten Dokumente.
Feedback
Diese Option ermöglicht es Ihnen, MindManager direkt Ihr Feedback zur Anwendung zu geben.
Aufgabeninfo: Optionen zum Festlegen von Kalender- und Risikokriterien.
- Kalender für neue Maps: Mithilfe dieser Option können Sie Werktage, Arbeitsstunden pro Tag und Feiertage festlegen.
- Aufwandsfeld anzeigen: Aufwand ist die Menge an tatsächlicher Arbeitszeit, die für die Erledigung einer Aufgabe benötigt wird.
- Risikokriterien: Bestimmt, wann der Status "Gefährdet" erreicht wird.