Wenn Sie die Darstellung von Zweigdaten ändern, die bestimmte Kriterien der SmartRules erfüllen, ist es einfacher, die Daten in den Zweigen zu unterscheiden. Zuerst müssen Sie einen Trigger auswählen. Er ist das Kriterium, das für die Anwendung der SmartRules erfüllt werden muss. Anschließend wählen Sie den Effekt aus, der angewendet wird, wenn das Trigger-Kriterium erfüllt ist. Sie können SmartRules auf alle Zweige in einer Map oder nur auf die von Ihnen gewählten Zweige anwenden.
Sie können mehrere SmartRules einrichten. Die Reihenfolge, in der die Regeln angewendet werden, richtet sich nach deren Prioritäten, welche Sie ändern können. Die Zahl, die sich neben der Regel im Dialogfeld "SmartRules" befindet, definiert die Priorität und steuert die Reihenfolge, in der die Regeleffekte angewendet werden. Die Regel mit der höheren Priorität wird immer dann angewendet, wenn mehr als eine Regel versucht, einen Effekt auf ein Attribut anzuwenden. Wenn zum Beispiel sowohl Regel 1 als auch Regel 2 einem Zweig unterschiedliche Füllfarben zuweisen, dann wird die von Regel 1 vorgegebenen Farbe verwendet.
Außerdem können Sie auswählen, ob ein SmartRule-Effekt von Hand durch eine andere Eingabe überschrieben werden kann. Sie können SmartRules zur Wiederverwendung in neuen Maps in der Bibliothek speichern. Ausgeblendete Zweige sind standardmäßig von SmartRules ausgeschlossen. Sie können die Map-Einstellungen jedoch so ändern, dass Zweige, die aufgrund von Filtern ausgeblendet sind, dennoch eingeschlossen werden.
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Trigger, und wählen Sie einen der folgenden Einträge aus:
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Effekte, und wählen Sie einen der folgenden Effekte aus, den Sie auf Text in einem Zweig oder Unterzweig anwenden können:
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von MindManager zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der MindManager User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!