Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie Maps mit MindManager-Benutzern von Windows-, Mobil- und Web-Plattformen austauschen können.
Hinweis: Mit Mindjet-Dateien ist es ein Kinderspiel, Maps im Team zu nutzen und zu bearbeiten. Mindjet-Dateien bietet cloudbasierte Funktionen für die Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung. Das vereinfacht den Zugriff auf MindManager-Maps sowie die team- und geräteübergreifende Nutzung.
Empfangen von Maps von MindManager für Windows-Benutzern
Wenn Sie Maps von MindManager für Windows-Benutzern empfangen, können diese unter Umständen Formatierungen und Elemente enthalten, die von MindManager für Mac nicht vollständig unterstützt werden. Sie können Ihre Kollegen mit der Windows-Version bitten, diese Einstellungen zu vermeiden. In einigen Fällen können Sie die Formatierung der Map in der Mac-Version auch anpassen, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Generell werden die meisten Maps wie in MindManager für Windows dargestellt.
Formeln
Sie können Formeln in Maps, die mit MindManager für Windows erstellt wurden, in MindManager für Mac anzeigen. Alle Änderungen an Zweigeigenschaften werden bei der Neuberechnung in einer Formel aktualisiert.
Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Formeln wird von MindManager für Mac nicht unterstützt.
Formateinstellungen
Wenn in den Formatierungseinstellungen der Map die Einstellung "Schatten anzeigen" gewählt ist, kann sie in MindManager für Mac nicht deaktiviert werden.
Hauptzweige lassen sich nur so eng aneinander setzen, wie dies mit der in der Windows-Version von MindManager eingestellten Minimalhöhe der Hauptzweige vorgegeben wurde. Diese Einstellung lässt sich in MindManager für Mac nicht ändern.
Smart Map Parts
: Smart Map Parts verlieren ihre dynamische Natur und werden zu statischen Zweigen. Sie enthalten die Daten, die zum Zeitpunkt des Sicherns in MindManager für Windows aktuell waren. Diese Zweige sind nicht länger mit ihrer Quelle (RSS Feed, Outlook-Elemente usw.) verknüpft.
Tabellen, Diagramme und benutzerdefinierte Eigenschaften
: Daten oder Diagramme werden als Vorschau angezeigt, die aber nicht durchlaufen (um weitere Daten anzuzeigen) oder bearbeitet werden kann. In Maps, die mit MindManager-Versionen vor Mindjet 6 Windows SP1 angelegt wurden, wird nur eine Vorschau mit der Meldung "Diagramm fehlt" angezeigt.
Bilder
: Windows-Benutzern wird empfohlen, vor dem Speichern in den Eigenschaften die Einstellung "Maps plattformübergreifend kompatibel speichern" zu aktivieren.
Hyperlinks
: Hyperlinks zu Ordnern und Dateien werden deaktiviert.
Freihandeingaben
: Freihandeingaben werden von MindManager für Mac nicht unterstützt. Zweige, die in MindManager für Windows per Freihandeingabe eingegeben wurden, werden in MindManager für Mac als kleine leere Zweige angezeigt. Diese Zweige können gelöscht, aber nicht bearbeitet werden.
Schriften
: Unterschiede im Schriftformat zwischen beiden Plattformen führen u. U. dazu, dass der Text leicht verzogen dargestellt wird.
Outlook-Termine und Outlook-Aufgaben
: Diese Elemente können wie Kalenderereignisse oder Erinnerungen bearbeitet werden, sie können jedoch nicht über die Befehle im Menü "Darstellung" im Kalender (oder iCal) oder in Erinnerungen angezeigt werden.
Hinweis: Diese Elemente können Sie während der Bearbeitung in Ihren Kalender übernehmen.
Datenbankzweige
: In diesen Zweigen werden Daten angezeigt, diese können aber nicht bearbeitet werden.
Senden von Maps an MindManager für Windows-Benutzer
In der MindManager für Windows-Version werden Maps, die in MindManager für Mac erstellt wurden, generell unverändert dargestellt.
Bilder
: Die meisten Bilder in Maps aus MindManager für Mac werden in MindManager für Windows problemlos angezeigt. Für Bilder aus der Bibliothek werden in MindManager die Äquivalente aus der Bibliothek der Windows-Version angezeigt. Grafiken im Photoshop-, SGI- und TIFF-Format werden in einem anderen Format angezeigt.
Schriften
: Unterschiede im Schriftformat zwischen beiden Plattformen führen u. U. dazu, dass der Text leicht verzogen dargestellt wird.
Hyperlinks
: Hyperlinks zu Ordnern und Dateien sowie Inline-Hyperlinks (im Zweigtext) werden deaktiviert.
Kalenderereignisse, Erinnerungen (oder Aufgaben) und intelligente Kalenderzweige
: Diese Elemente werden angezeigt, können aber nicht bearbeitet werden.
Verwenden von Mindjet-Maps für iPhone und Mindjet-Maps für iPad in MindManager für Mac
Hinweis: Sie können sich bei MindManager anmelden und Mindjet-Dateien in der Cloud verwenden, um Maps im Team zu nutzen und zu bearbeiten. Mindjet Maps für iPhone und Mindjet Maps für iPad bieten Funktionen für den Zugriff auf Mindjet-Dateien, sodass Maps team- und geräteübergreifend genutzt werden können.
Wenn Sie Mindjet-Dateien nicht verwenden, können Sie Map-Dateien im MMAP- oder XMMAP-Format von Mindjet Maps für iPhone bzw. Mindjet Maps für iPad per E-Mail, WLAN oder Dropbox auf Ihren Mac übertragen. Dann öffnen Sie die Datei mit MindManager für Mac.
Maps werden mit der standardmäßigen Mindjet Maps für iPhone- bzw. Mindjet Maps für iPad-Formatierung angezeigt. Dies können Sie durch Zuweisen eines Map-Designs zur Map ändern.
Verwenden der mit MindManager für Mac erstellten Maps mit Mindjet-Maps für iPhone und Mindjet-Maps für iPad
Hinweis: Sie können sich bei MindManager anmelden und Mindjet-Dateien in der Cloud verwenden, um Maps im Team zu nutzen und zu bearbeiten. Mindjet Maps für iPhone und Mindjet Maps für iPad bieten Funktionen für den Zugriff auf Mindjet-Dateien, sodass Maps team- und geräteübergreifend genutzt werden können.
Wenn Sie Mindjet-Dateien nicht verwenden, können Sie Maps wie andere Dateien von Ihrem Mac auf Ihr iPhone oder iPad übertragen. Maps, die im nativen MMAP- oder XMMAP-Format gesichert wurden, können in Mindjet-Maps für iPhone oder Mindjet Maps für iPad geöffnet werden.
Die folgenden Objekte werden von Mindjet Maps für iPhone und Mindjet Maps für iPad nicht unterstützt:
Umrandungen
Tags
Ressourcen
Anhänge
Anmerkungen
Freie Anmerkungen
Kalender- und Erinnerungselemente
Die folgenden Objekte werden von Mindjet Maps für iPhone und Mindjet Maps für iPad nur teilweise unterstützt:
Formatierungen: Zweigstile (Zweigform, Linie und Füllfarbe) werden unterstützt; andere Formatierungen werden nicht unterstützt.
Hyperlinks: Nur URL-Hyperlinks werden unterstützt.
Aufgabeninfo: Nur Prioritätsmarkierungen werden unterstützt; alle anderen Aufgabeninformationen werden nicht angezeigt.
Weitere Informationen zu Kompatibilitätsfragen finden Sie in den Online-Support-Ressourcen von MindManager.
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von MindManager zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der MindManager User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!