Mindjet-Symbol

Kurzbefehle für die Arbeit mit MindManager

Mit Ihrer Tastatur können Sie viele Aufgaben in MindManager schnell erledigen. Die Kurzbefehle für allgemeine Befehle finden Sie in den Menüs (oder in der folgenden Liste). Beachten Sie, dass in einigen Fällen zum Ausführen einiger Kurzbefehle die Umschalttaste gedrückt gehalten werden muss. Verwenden Sie die folgenden Kurzbefehle, um die zugehörigen Aktionen auszuführen. In MindManager verfügen viele Elemente (z. B. Zweige und Bilder) ebenfalls über Kontextmenüs. Zum Einblenden eines Kontextmenüs klicken Sie bei gedrückter Control-Taste in das jeweilige Element.

Aktion
Kurzbefehl
Zweige und Elemente
Auswahl
Zweig oder Element auswählen
Klicken
Benachbarten Zweig auswählen
Pfeiltasten
Nächsten/vorherigen Zweig auswählen
Tab / Shift-Tab
Alle in einem Bereich auswählen (Mapansicht)
Auswahlrechteck zeichnen
Zweig oder Element zur ausgewählten Gruppe hinzufügen/
Mehrere Zweige auswählen
Befehl (⌘)-Klicken oder Shift-Klicken
Hauptthema markieren
Befehl (⌘)-Anfang
Verschieben und Kopieren
Ausgewählten Zweig oder Element verschieben
Ziehen
Ausgewählte(n/s) Zweig oder Element kopieren
Wahl-Ziehen
Zweig verschieben, um ihn zum Hauptzweig zu machen (Mapansicht)
Befehl (⌘)-Ziehen
Zweig verschieben, um ihn zur freien Anmerkung zu machen (Mapansicht)
Umschalt-Ziehen
Zweig nach links verschieben (Gliederungsansicht)
Control-Befehl (⌘)-Linkspfeil
Zweig nach rechts verschieben (Gliederungsansicht)
Control-Befehl (⌘)-Rechtspfeil
Zweig nach oben verschieben (Gliederungsansicht)
Control-Befehl (⌘)-Nach-oben-Pfeil
Zweig nach unten verschieben (Gliederungsansicht)
Control-Befehl (⌘)-Nach-unten-Pfeil
Bearbeiten
Zweigbearbeitungsmodus mit komplett markiertem Text starten (Mapansicht)
F2
Zweigbearbeitungsmodus mit Maustaste am Anfang des Textes starten
Control-A
Zweigbearbeitungsmodus mit Maustaste am Ende des Textes starten
Control-E
Zweigbearbeitungsmodus starten (Gliederungsansicht)
Doppelklicken
Zeilenumbruch in Zweig eingeben
Shift-Zeilenschalter
Zweigbearbeitungsmodus beenden (Mapansicht)
Zeilenschalter
Zweigbearbeitungsmodus beenden (Gliederungsansicht)
Eingabetaste
Im Zweigbearbeitungsmodus bleiben und Nebenzweig hinzufügen (Gliederungsansicht)
Zeilenschalter
Kontextmenü anzeigen
ctrl-Klicken
Mindjet MindManager-Menü
Referenzen
Befehl (⌘)-, (Komma)
MindManager ausblenden
Befehl (⌘)-H
Andere ausblenden
Wahl-Befehl (⌘)-H
MindManager beenden
Befehl (⌘)-Q
Menü "Ablage"
Eine neue Map anlegen
Befehl (⌘)-N
Anlegen einer neuen Map auf der Basis einer Map-Vorlage
Shift-Befehl (⌘)-N
Öffnen einer Map
Befehl (⌘)-O
Die aktuelle Map schließen
Befehl (⌘)-W
Sichern
Befehl (⌘)-S
Sichern unter
Shift-Befehl (⌘)-S
Seite einrichten
Shift-Befehl (⌘)-P
Map drucken
Befehl (⌘)-P
Menü "Bearbeiten"
Rückgängig
Befehl (⌘)-Z
Wiederholen
Shift-Befehl (⌘)-Z
Ausschneiden
Befehl (⌘)-X
Kopieren
Befehl (⌘)-C
Einfügen
Befehl (⌘)-V
Löschen
Löschen
Zweig entfernen
Befehl (⌘)-Löschen
Format kopieren
Wahl-Befehl (⌘)-C
Format einsetzen
Wahl-Befehl (⌘)-V
Diktat starten
FN FN
Emoji oder Symbol hinzufügen
^-Befehl (⌘)-Leertaste
Suchen
Suchen
Befehl (⌘)-F
Weitersuchen
Befehl (⌘)-G
Auswahl für Suche übernehmen
Befehl (⌘)-E
Auswahl anzeigen
Befehl (⌘)-J
Suchen und Ersetzen
Befehl (⌘)-R
Rechtschreibung
Rechtschreibung
Befehl (⌘)-: (Doppelpunkt)
Rechtschreibprüfung
Befehl (⌘)-; (Semikolon)
Menü "Einfügen"
Zweig davor
Shift-Zeilenschalter
Zweig dahinter
Zeilenschalter
Unterzweig
Befehl (⌘)-Zeilenschalter, Control-Zeilenschalter
Oberzweig
Shift-Befehl (⌘)-Zeilenschalter
Anmerkung
Wahl-Befehl (⌘)-Zeilenschalter
Anhang
Shift-Befehl (⌘)-T
Hyperlink
Shift-Befehl (⌘)-K
Bild
Shift-Befehl (⌘)-I
Eigenschaften
Shift-Befehl (⌘)-P
Menü "Auswählen"
Alles markieren
Befehl (⌘)-A
Auswahl aufheben
Shift-Befehl (⌘)-A
Regeln bearbeiten
Wahl-Befehl (⌘)-F
Menü "Format"
Standardformat verwenden
Wahl-Befehl (⌘)-X
Schriftart
Schriften einblenden oder ausblenden
Befehl (⌘)-T
Fett
Befehl (⌘)-B
Kursiv
Befehl (⌘)-I
Unterstreichen
Befehl (⌘)-U
Größer
Befehl (⌘)-+
Kleiner
Befehl (⌘)- - (Minus)
Text
Linksbündig ausrichten
Befehl (⌘)-{
Zentriert
Befehl (⌘)-|
Rechtsbündig ausrichten
Befehl (⌘)-}
Blocksatz
Wahl-Befehl (⌘)-|
Gliederung
Nach rechts verschieben
^-Befehl (⌘)-Rechtspfeil
Nach links verschieben
^-Befehl (⌘)-Linkspfeil
Nach oben verschieben
^-Befehl (⌘)-Aufwärtspfeil
Nach unten verschieben
^-Befehl (⌘)-Abwärtspfeil
Menü "Ansicht"
Gliederungsansicht / Mapansicht
Wahl-Befehl (⌘)-O
Notizen ein-/ausblenden (Bereich)
Wahl-Befehl (⌘)-N
Zweig-Hyperlinks erkennen
Shift-Befehl (⌘)-D
Vollbild aktivieren
^-Befehl (⌘)-F
Symbolleiste einblenden oder ausblenden
Wahl-Befehl (⌘)-T
Zoom
Zoomfaktor ändern
Control-Taste beim Scrollen mit der Maus gedrückt halten (nicht bei jeder Maus vorhanden)
Vergrößern
Befehl (⌘)->
Verkleinern
Befehl (⌘)-<
Tatsächliche Größe
Befehl (⌘)-=
Map anpassen
F5
Auswahl
F4
Detail
Reduzieren
Wahl-Befehl (⌘)-0
1 Ebene anzeigen
Wahl-Befehl (⌘)-1
Alle Ebenen anzeigen
Wahl-Befehl (⌘)-2
Alle Ebenen anzeigen
Wahl-Befehl (⌘)-9
Zweig fokussieren
F3
Filter
Ausgewählte ausblenden
Befehl (⌘)-[
Andere ausblenden
Befehl (⌘)-]
Filter entfernen
Befehl (⌘)-\
Nach gesicherter Regel filtern (Regeln 1 - 9)
Befehl (⌘)-1 bis Befehl (⌘)-9
Menü "Fenster"
Im Dock ablegen
Befehl (⌘)-M
Vorige Registerkarte anzeigen
^-Registerkarte
Nächste Registerkarte anzeigen
Wahl-Befehl (⌘)-I
Mindjet-Dateien anzeigen
Wahl-Befehl (⌘)-K
Schnelleingabefenster ein-/ausblenden
Wahl-Befehl (⌘)-L
Farben ein-/ausblenden
Shift-Befehl (⌘)-C

War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von MindManager zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der MindManager User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!