Sie können in Ihre Maps Bilder aus der MindManager-Bibliothek sowie aus Dateien außerhalb von MindManager einfügen. Bilder lassen sich innerhalb von Zweigen, als freie Bilder, die sich frei positionieren lassen, und innerhalb von Zweignotizen einfügen. In der Gliederungsansicht werden Bilder nicht angezeigt.
Wenn die Bibliothek noch nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Aufgabenbereiche" und anschließend auf "Bibliothek".
Wählen Sie im oberen Einblendmenü der Bibliothek die Option "Bilder".
Wählen Sie in der Liste eine Bildkategorie aus oder geben Sie in das Suchfeld am unteren Fensterrand ein Schlüsselwort ein.
Ziehen Sie das Bild aus dem Fenster der Bibliothek in die Map oder in die Zweignotizen. In der Map gibt ein Visualisierungselement die neue Stelle für das Bild innerhalb eines Zweiges oder als neuen Zweig bzw. freies Bild an.
Tipp: Um ein freies Bild zu erstellen, halten Sie beim Ziehen des Bildes in die Map die Umschalttaste gedrückt. Das verhindert, dass das Bild an einen Zweig angefügt wird. Freie Bilder werden als Bild innerhalb einer freien Anmerkung eingefügt.
Wählen Sie den Zweig aus, dem Sie ein Bild hinzufügen möchten, und klicken Sie dann in der Symbolleiste der Registerkarte "Einfügen" auf die Schaltfläche "Bild". Klicken Sie alternativ bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Zweig und klicken Sie dann auf "Bild einfügen" > "Aus Ablage".
Um ein freies Bild auf dem Map-Hintergrund zu erstellen, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Hintergrund, wählen Sie "Freies Bild einfügen" > "Aus Ablage" und klicken Sie auf die Stelle, an der das Bild eingefügt werden soll.
Navigieren Sie zum gewünschten Bild und klicken Sie auf "Öffnen". Die folgenden Bildformate werden unterstützt: BMP, EXR, GIF, JPEG, PSD, PICT, PNG, SGI, TGA und TIFF.
Wenn Sie ein großes Bild öffnen, kann dessen Größe beim Einfügen in die Map reduziert werden. Nach dem Einfügen können Sie die Bildgröße ändern.
Tipp: Wenn Sie ein Bild aus einer Datei in die Notizen einfügen möchten, ziehen Sie es aus dem Finder in das Notizenfenster. In den Notizen kann die Größe von Bildern nicht verändert werden. Daher sollten Sie vor dem Hinzufügen die richtige Größe für die Bilder festlegen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie bei gedrückter Control-Taste auf einen Zweig, und wählen Sie "Bild einfügen" > "Miniaturbild aus Datei".
Klicken Sie im Menü "Einfügen" auf "Bild" > "Miniaturbild aus Datei".
Navigieren Sie zur Bilddatei, und klicken Sie auf "Einfügen".
Für eine Vorschau des Bildes klicken Sie auf die Vergrößerungsschaltfläche auf der Miniaturansicht.
Tipp:Alternativ können Sie ein Bild auf einen Zweig ziehen, die Maustaste loslassen und "Als Miniaturbild für Zweig hinzufügen" wählen.
Sie können einem Zweig auch ein Bild, ein Symbol, einen Hintergrund oder ein Map Part aus der Bibliothek hinzufügen, indem Sie den Zweig auswählen und in der Bibliothek auf ein Element klicken.
Pro Zweig können Sie nur ein Bild einfügen.
Zum Auswählen eines Bildes klicken Sie zunächst auf den Zweig, auf dem es sich befindet. Dann klicken Sie erneut, um das Bild auszuwählen.
Sie können ein Bild verschieben, indem Sie es auswählen und dann an eine neue Stelle ziehen.
Mehr Optionen zur Ausrichtung von Bildern (für Bilder in Zweigen) finden Sie im Bereich "Abstand" in den Zweig-Informationen.
Wenn Sie die Größe eines Bildes ändern möchten, markieren Sie es und verschieben Sie die Ziehpunkte. Um ein Bild auf seine ursprüngliche Größe zurückzusetzen, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Bild und klicken Sie dann im Kontextmenü auf "Bildgröße zurücksetzen".
Um ein Bild zu sichern, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Bild, klicken Sie auf "Bild sichern", wählen Sie den Speicherort aus und klicken Sie dann auf "Sichern".
Wenn Sie ein Bild entfernen möchten, markieren Sie es und drücken Sie dann die Löschen-Taste.
Den Bildabstand innerhalb von Zweigen legen Sie mit den Optionen auf der Registerkarte "Abstand" in den Zweig-Informationen fest. Wenn Sie die für die Abstandsbestimmung verwendeten Einheiten ändern möchten, wählen Sie "MindManager" > "Einstellungen" und wählen Sie dann die gewünschten Maßeinheiten aus.
Bei Maps, die Sie als Bilder exportieren (einschließlich PDF-Dokumente), werden die Bilder ebenfalls exportiert; bei Maps, die in reinem Textformat exportiert werden, geschieht dies nicht. Beim Export nach RTF werden nur Bilder in Notizen exportiert. Bei anderen Formaten können Sie festlegen, ob Bilder exportiert werden sollen.
Wenn Sie Bilder haben, die Sie häufig in Maps verwenden, können Sie diese der Bibliothek hinzufügen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den nachstehend aufgeführten verwandten Themen.
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von MindManager zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der MindManager User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!