Ändern Sie den Abstand zwischen Zweigen, deren bevorzugte (maximale) Breite und deren Innenränder.
Es gibt eine Reihe von Optionen zum Steuern der Zweiggröße. Sie können die Größe von Zweigen entweder auf Basis des Inhalts automatisch anpassen oder eine bestimmte Zweiggröße für einzelne Zweige festlegen. Sie können die Map sauberer und präsentierbarer erscheinen lassen, indem Sie die Größe kleiner Zweige an die Breite des größten Zweigs in derselben Verzweigung anpassen. Auf diese Weise wird auch der Anfang des Texts auf jeder Ebene ausgerichtet.
Sie können die Map sauberer und präsentierbarer erscheinen lassen, indem Sie die Größe kleiner Zweige an die Breite des größten Zweigs in derselben Verzweigung anpassen. Auf diese Weise wird auch der Anfang des Texts auf jeder Ebene ausgerichtet.
Wählen Sie in der Mapansicht den Oberzweig des Baumes aus, dessen Abstände Sie ändern möchten. Wenn Sie den Abstand der Hauptzweige ändern möchten, wählen Sie das Hauptthema aus.
Wählen Sie "Format" > "Zweig".
Tipp: Wenn die Informationen zu Zweigen bereits geöffnet sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Abstand".
Vergrößern oder verringern Sie wie gewünscht die Einstellungen für den Abstand der Unterzweige.
"Von Oberzweig" bestimmt den Abstand zwischen dem aktuellen Zweig und seinen Unterzweigen. (Dies gilt nicht für das Hauptthema.)
"Von Nebenzweig" bestimmt den Abstand zwischen den Unterzweigen des aktuellen Zweigs.
Die Höhe und Breite der einzelnen Zweige wird mit den Einstellungen "Ränder" und "Vorzugsbreite" gesteuert.
Sie können die Maßeinheit für den Zweigabstand ändern, indem Sie "MindManager" > "Einstellungen" wählen und die gewünschte Maßeinheit in der Liste wählen.
Wählen Sie in der Mapansicht den Zweig bzw. die Zweige aus, dessen/deren Breite Sie ändern möchten.
Wählen Sie "Format" > "Zweig".
Tipp: Wenn die Informationen zu Zweigen bereits geöffnet sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Abstand".
Vergrößern oder verringern Sie wie gewünscht die Einstellung "Vorzugsbreite".
Diese Einstellung steuert die standardmäßige maximale Breite für die ausgewählten Zweige und bestimmt, an welchem Punkt Zweigtext umbrochen wird. Um Textumbrüche zu verhindern, können Sie entweder die Vorzugsbreite erhöhen oder die Größe des Zweigs direkt ändern, indem Sie seine obere rechte Ecke horizontal ziehen.
Wenn Sie die rechte obere Ecke eines Zweigs horizontal ziehen, ändert sich die Vorzugsbreite. Sie können jedoch keine Vorzugsbreite einstellen, die größer als der aktuelle Zweigtext ist. Dazu müssen Sie sie in den Informationen eingeben.
Wählen Sie einen Zweig oder mehrere Zweige aus.
Wählen Sie "Format" > "Zweig".
Tipp: Wenn die Informationen zu Zweigen bereits geöffnet sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Abstand".
Aktivieren Sie die Option Automatische Zweiggröße .
Wählen Sie einen Zweig oder mehrere Zweige aus.
Wählen Sie "Format" > "Zweig".
Tipp: Wenn die Informationen zu Zweigen bereits geöffnet sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Abstand".
Aktivieren Sie die Option "Feste Zweiggröße", und legen Sie die Zweiggröße in den Feldern "Höhe" und "Breite" fest, um Zweige in einer bestimmten Größe zu erstellen.
Wenn die Menge des Inhalts die Zweiggröße übersteigt, wird der Inhalt abgeschnitten, und in der unteren rechten Ecke des Zweigs wird ein blaues Dreieck angezeigt. Sie können den gesamten Zweig anzeigen, indem Sie mit der Maus auf das Symbol zeigen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie in der Mapansicht einen oder mehrere Zweige aus.
Wählen Sie "Format" > "Zweig".
Tipp: Wenn die Informationen zu Zweigen bereits geöffnet sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Format".
Stellen Sie die Ränder wie gewünscht ein. Sie können die Abstände von Zweigbildern mit der Einstellung "Bildabstand" vergrößern.
Die Einstellungen für "Ränder" bestimmen gemeinsam mit der Einstellung "Vorzugsbreite", ob der Zweigtext automatisch umbrochen wird.
Sie können die Maßeinheit für den Abstand der Ränder ändern, indem Sie "MindManager" > "Einstellungen" wählen und die gewünschte Maßeinheit in der Liste auswählen.
Die anfängliche Standardformatierung für Zweigabstände, -breiten und -ränder wird durch das der Map zugrunde liegende Map-Design bestimmt. Wenn Sie die ausgewählten Formatierungen für ähnliche Zweige in dieser Map als Standard festlegen wollen, wählen Sie "Format" > "Als Standardformat festlegen".
Um den Zweig auf seine Standardformatierung zurückzusetzen, wählen Sie "Format" > "Standardformat verwenden".
Gleichmäßige Verteilung und Ausrichtung von Map-Zweigen
Formatieren von Unterzweig-Layout und -Verbindungslinien
Zurücksetzen von Zweigen oder Elementen auf ihre Standardformatierung
War dieses Thema hilfreich?
Helfen Sie uns, die Qualität von MindManager zu verbessern, und geben Sie uns Ihr Feedback in der MindManager User Community.
Wenn Sie zu diesem Hilfethema einen Kommentar abgeben möchten, erwähnen Sie bitte den Titel des Themas in Ihrem Kommentar. Vielen Dank!