Mindjet-Symbol

Unterschiede zwischen Flussdiagrammen und Maps

Ein Flussdiagramm ist eine Art Map, die einen Vorgang oder einen Workflow darstellt. Wie auch bei gewöhnlichen Maps sind Zweige die Grundbausteine eines Flussdiagramms – mit dem Unterschied, dass Flussdiagrammzweige die Normen der visuellen Darstellung dieses Diagrammtyps widerspiegeln.

Flussdiagrammzweige

Flussdiagramme ähneln in ihrem Aussehen Maps, nutzen aber andere Zweigtypen und einen anderen Verlauf bei der linearen Erstellung.

Einfache Map

Beispiel eines Flussdiagramms mit Zweigen, die typisch sind für Flussdiagramme

Startzweig: Das kapselförmige Terminal kennzeichnet den Start und das Ende eines Verlaufs. Alle Flussdiagramme von MindManager beginnen mit einem Terminal.

Pfeil: Ein Pfeil, der bei einem Zweig beginnt und an einem anderen endet (an der Pfeilspitze), weist darauf hin, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Zweig Zeit vergeht oder eine Kontrolle stattfindet.

Prozess: Der Prozesszweig ist ein abgerundetes Rechteck und stellt eine Aktion dar, die ausgeführt werden muss, damit der Prozess zum nächsten Schritt übergehen kann. Alle hinzugefügten Zweige außer dem Start- und dem Entscheidungszweig besitzen diese Form, können aber bearbeitet werden.

Entscheidung: Entscheidungszweige sind in Diamantform und weisen darauf hin, dass an dieser Stelle eine Entscheidung getroffen werden muss. Der Entscheidungszweig besitzt in der Regel zwei Pfeile, an denen die folgenden Pfade beginnen: "Ja" und "Nein".

Vordefinierter Prozess: Der vordefinierte Prozess ist ein Rechteck mit doppeltem vertikalen Rand und weist auf einen mehrstufigen Prozess hin, der in einem separaten Flussdiagramm verdeutlicht werden kann.

Daten: Ein Zweig in der Form eines Parallelogramms stellt die Eingabe/Ausgabe von Daten dar.

Vorbereitung: Der hexagonale Vorbereitungszweig weist darauf hin, dass vor einem Prozess vorbereitende Schritte ausgeführt werden müssen.

Dokument: Der Dokumentzweig referenziert ein Dokument, das Teil des Prozesses ist.

Datenbank: Der Datenbankzylinder weist auf die Verwendung einer Datenbank im Prozess hin.

Verbinder: Kreisförmige Verbinder weisen auf Punkte hin, an denen mehrere Aktionen zusammenlaufen. Es dürfen mehrere Pfeile in einem Verbinder eingehen, aber nur ein einziger Pfeil kann von ihm ausgehen und zum nächsten Schritt im Prozessverlauf führen.

So unterscheiden sich Flussdiagramme von Maps

Wenn Sie ein Flussdiagramm erstellen oder öffnen, erhalten Sie Zugriff auf einige Funktionen, die bei der Erstellung oder beim Öffnen einer Map nicht verfügbar sind (während andere Funktionen deaktiviert werden).

Die neuen Funktionen umfassen:

Darüber hinaus können Sie Flussdiagramm- und Map-Zweige in Ihrem Flussdiagramm kombinieren und das Layout beider Zweigtypen innerhalb des Flussdiagramms unabhängig voneinander bearbeiten.

Um die Zweige leichter voneinander unterscheiden zu können, werden Map-Zweige blau, Flussdiagrammzweige grün umrandet. Wenn Sie innerhalb eines Flussdiagramms oder einer Map einen Flussdiagrammzweig zu einem gewöhnlichen Zweig hinzufügen, wird der neu hinzugefügte Zweig zu einem gewöhnlichen Zweig und wird blau umrandet.

Die deaktivierten Funktionen umfassen:


Verwandte Themen

Hinzufügen von Zweigen mit Flussdiagrammen

Bearbeiten und Formatieren von Flussdiagrammzweigen

Anlegen einer neuen Map